Materialien und Größen

Über den Schmuck

Materialien

14kt vergoldet / 925 versilbert

Die Verschlüsse und Teile der meisten Schmuckstücke in diesem Webshop sind aus nickelfreiem Metall (Kupfer). Die Teile sind mit einer hochwertigen 14kt (Rose) vergoldeten Schicht (5 mil) oder 925 versilberten Schicht (40 mil) versehen.

Edelstahl

Es gibt auch eine Kollektion mit Schmuck aus Edelstahl. Dies ist ein starkes und langlebiges Material. Die vergoldeten und rosévergoldeten Varianten sind mit einer 14kt Goldschicht versehen. Der Edelstahlschmuck läuft nicht an.

925er Sterling Silber

Mint15 hat eine kleine Kollektion mit echten und langlebigen Teilen aus 925er Sterlingsilber mit Gold-/Roségoldbeschichtung. Diese werden durch das tägliche Tragen schöner und verfärben sich nicht.

Informationen zu Allergien

Alle Schmuckstücke in diesem Webshop sind nickel- und bleifrei.

Armbandgrößen

Bei Mint15 finden Sie Armbänder, die für die meisten Handgelenke geeignet sind. Da sie normalerweise passen, ist es einfach, ein Armband zu verschenken, wenn Sie die Größe einer Person nicht genau kennen.

In der Länge verstellbar

In der Beschreibung der Armbänder steht meist „in der Länge verstellbar“. Das bedeutet, dass die Armbänder am Verschluss eine Verlängerungskette haben, wodurch die Größe verstellbar ist. Die Größe der verstellbaren Armbänder ist in der Beschreibung angegeben und beträgt meist 16 bis 19 cm.

Schmuckpflege

Die Grundmaterialien Ihres Schmucks werden mit einer hochwertigen Vergoldung oder Versilberung überzogen und halten lange, wenn Sie sie mit Liebe und Sorgfalt behandeln. So pflegen Sie Ihren Schmuck am besten, damit er lange glänzt:

» Halten Sie Ihren Schmuck möglichst trocken. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit und Flüssigkeiten und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.

» Seien Sie vorsichtig mit Kosmetika und Reinigungsmitteln wie Parfüm, Körperlotion, Haarspray und anderen Chemikalien. Trage zum Beispiel zuerst Parfüm auf und trage danach deinen Schmuck.

» Legen Sie beim Schwimmen Ihren Schmuck ab. Salzwasser und Chlor können Ihren Schmuck beschädigen.

» Bewahren Sie Ihren Schmuck ordnungsgemäß an einem sauberen, trockenen Ort auf und bewahren Sie ihn in einer geschlossenen Schachtel auf oder verwenden Sie Druckverschlussbeutel, um ein Verheddern zu vermeiden.

» Jede Haut ist anders; Aufgrund unterschiedlicher Hauttypen kann es bei manchen Menschen schneller zu Verfärbungen kommen, da der Säuregehalt der Haut sehr unterschiedlich sein kann.

» Die versilberten Teile können wie jeder Silberschmuck durch Licht- und Luftkontakt leicht oxidieren. Die glänzende Schicht des Silbers wird dann leicht matt, aber Sie können sie leicht mit einem sauberen und weichen Tuch polieren. Der beste Weg, um eine Silberoxidation zu verhindern, besteht darin, den Schmuck in einem versiegelten Beutel aufzubewahren, wenn Sie ihn nicht tragen.

» Der Edelstahlschmuck hält Wasser sehr gut stand, du kannst damit duschen oder baden. Allerdings vertragen sie Chemikalien, gechlortes Wasser und Meerwasser nicht gut. Einige Schmuckstücke aus Edelstahl enthalten auch andere Materialien, wie Natursteine ​​oder Süßwasserperlen. Duschen Sie besser nicht damit, denn diese Naturprodukte sind dagegen weniger widerstandsfähig.